"Neben berühmten Grumman-Flugzeugen wie der Hellcat oder der Avenger nimmt sich die "Duck" sehr bescheiden aus. Für all die Männer, die ihr das Leben verdanken, war sie aber die Größte". so formulierte es Matthias Gründer in der "Klassiker der Luftfahrt Nr. 4/2009".
Treffender kann man es nicht sagen, als SAR Flugzeug versah der Doppeldecker fast 30 Jahre seinen Dienst. Die "Duck" war die erste Konstruktion der jungen Firma Grumman. Hervorgegangen war das Mehrzweck- Amphibium aus den konstruktiv ähnlichen Flugzeugen von Grover Loening. Die konstruktive Auslegung des Doppeldeckers ist wegen des fest mit dem Rumpf verbundenen Schwimmwerkes für manchen Betrachter ein Flugboot, manche rechnen sie eher den Schwimmerflugzeugen zu. Den Navy Inspektoren wurde die "Duck" bereits im Mai 1933 vorgestellt, ab April 1934 wurden dann die ersten Exemplare der JF-1 ausgeliefert. Der ersten Serie folgten JF2, JF3 bis zur letzten Serie von 330 bei Columbia gebauten J2F-6, insgesamt sind 645 "Duck" gebaut worden. Als Rettungsflugzeug war sie bis in die 60er Jahre im Einsatz. Neben US Navy, US Marines, USAF kam sie in Argentinien, Brasilien und Mexiko zum Einsatz.
Das Flugboot war trägertauglich mit Fanghaken ausgerüstet, war aber auch Katapultfähig und konnte somit als Mehrzweckflugzeug von Kreuzern mitgeführt werden. Der Ganzmetallrumpf hatte zwei Etagen, im unteren Bereich war normalerweise für bis zu 2 weiteren Besatzungsmitglieder Platz, im Seenotfall saßen aber schon mal 6 Mann im unteren Rumpfbereich. Einige Maschinen flogen Küstenschutz oder als Fotoaufklärer.
Das Modell von Merit erschien 2016 vor einigen Jahren wurde es von "I love Kit" neu aufgelegt. Die Verpackung und die ganze Machart lassen auf eine Verwandtschaft mit Trumpeter/Hobby Boss schließen. Das Flugboot ist gut detailliert, sehr passgenau, selbst die wenigen Spanndrähte lassen sich durch die kluge Modellkonstruktion problemlos anbringen. Merit bietet eine blaue US Markierung und eine Gelb-Silberne der Argentinischen Marine. Ich wollte aber eine der ganz farbenfrohen Maschinen wie sie Navy und Marines bis 1940 verwendeten. Das Modell ist eine J2F-6 der letzten Serien. Von der "Duck" sind mehrere gut restaurierte Exemplare in Museen erhalten, manche sogar flugfähig.
Beste Grüße Peter